
Traditionelle Weihnachtsmärkte 2025 in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen

Und alljährlich ruft die Weihnachtszeit.
Sie gilt vielen Menschen als die besinnliche Zeit und damit als die schönste Zeit des Jahres. Unzählige Weihnachtssterne, Lichterketten und geschmückte Tannenbäume verzaubern die dunklen Tage und wärmen unser Herz.
Und alle Jahre wieder öffnen in Deutschland über 3.000 Weihnachtsmärkte mit Lichterglanz und adventlichem Budenzauber ihre Tore.
Entdecke liebevoll gestaltete Stände, genieße kulinarische Köstlichkeiten oder lass dich von abwechslungsreichen Programmen verzaubern.
Lebkuchen, Printen, Stollen, Spekulatius, Zimtsterne, Glühwein, und heißer Apfelsaft gehören dazu, und die gibt es auf den Weihnachtsmärkten in großer Auswahl und bester Qualität.
Bei Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern gibt es inspirierende Geschenkideen wie handgefertigte Holzprodukte, kreative Schmuckdesigns, wärmende Filz- und Wollprodukte und individuellen Adventsschmuck zu entdecken.

Viele Weihnachtsmärkte bieten den Besuchern auch Fahrgeschäfte, Musik und Darbietungen – wie zum Beispiel Krippenspiele.
Ob Schlittschuhlaufen, Kinderkarussells oder gemeinsames Singen – überall wird das Herz der Adventszeit spürbar. Taucht ein in die festliche Atmosphäre und erlebt unvergessliche Momente. Schwelgt in den köstlichen Düften, den vielen Leckereien und in den bunten Angeboten.
Damit Euer Besuch auf einem Weihnachtsmarkt etwas ganz Besonderes wird und Ihr rechtzeitig erfahrt, wann und wo Ihr Euch auf Weihnachtsbeleuchtung, duftenden Glühwein und festlich geschmückte Stände zum Bummeln freuen dürft, haben wir für euch einen Weihnachtsmarkt Kalender zusammengestellt.
Weihnachtsmarkt Kalender
Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit und viel Freude beim Besuch einer der Weihnachtsmärkte!
Bild „angel-564351“ von Jason Goh auf Pixabay
Bild „carousel-3834893“ von Couleur auf Pixabay
Michael Schindhelm
