Startseite
Schaustellerverband Schleswig-Holstein e.V.
Schausteller - Wir machen Freizeit zum Vergnügen! Song LeuchtenWir machen Freizeit zum Vergnügen!

Heider Frühjahrsmarkt vom 14. März bis zum 23. März 2025

Weitere Informationen Urheberrecht

Heider Jahrmärkte

Moin liebe Jahrmarkt Freunde!

In Heide steigt die Vorfreude! Nach vier Monaten Winterpause wird in der Marktstadt im Nordseewind die Jahrmarktsaison 2025 für Schleswig-Holstein eingeläutet. Von Freitag den 14. März bis Sonntag den 23. März bietet der Jahrmarkt auf dem Heider Marktplatz 10 Tage lang ein buntes Treiben für die ganze Familie.

Das Volksfest mit zahlreichen Fahrgeschäften und kulinarischen Feinheiten kommt so zuverlässig wie der Rhythmus der Jahreszeiten. Die Schausteller feiern mit ihren Gästen den Saisonstart und legen stets Wert darauf den Auftakt der Saison mit besonderen Attraktionen zu beginnen.

Die Gäste können sich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen.

Vergnügtes Quietschen und Kreischen ist auf dem Marktplatz zu hören. Dazu läuft Discomusik die Lust auf Party macht. Ein paar Meter weiter sind nostalgische Klänge und das erfrischende Lachen von Kindern zu vernehmen.

Super Hopser

Insgesamt sind rund 60 Schaustellerinnen und Schausteller vertreten, darunter Großfahrgeschäfte, Kinderfahrgeschäfte und Laufgeschäfte.

Klassiker, wie „Die Super Starke Troika (Musik-Express)“, der Autoscooter oder der Break Dancer sorgen für Jahrmarktspaß für Jung und Alt.

Spaß am laufendem Band bietet auch der Super Hopser. Bei 14 Umdrehungen die Minute landet der eine oder andere auch schon mal bei seinem Nachbarn auf dem Schoß oder rutscht einmal quer über die gesamte Platte.

Seine Premiere in Heide hat das familienfreundliche Action Karussell Sound Wave. Wagemutige können sich zudem im „X-Flight“ mutig in luftige Höhen wagen. Sechzehn Personen in vier Gondeln erleben mit frei baumelnden Beinen eine Schaukelfahrt in bis zu 22 Metern Höhe. Und das Besondere daran? Ihr erlebt den beinahe Kopfstand und fliegt bzw. schaukelt über die Köpfe der Zuschauer.

Wer es lieber etwas ruhiger angehen möchte, kommt im Funhouse „Die verrückte Farm“ auf seine Kosten – ein spannender, familienfreundlicher Hindernisparcours.

Für die kleinsten Besucher gibt es ebenfalls viele Attraktionen: vom beliebten Kettenflieger über Kinderkarussells bis hin zum Kinderflieger. Auch die Familienachterbahn „Zombie Coaster“ ist wieder mit dabei.

Für kulinarische Highlights ist ebenfalls bestens gesorgt.

Zahlreiche Restaurationsbetriebe, Süßwarenstände und Ausschankgeschäfte lassen die kulinarischen Herzen höherschlagen. Neben den Klassikern wie Pommes, Bratwurst oder Crêpes über vegetarische Spezialitäten werden alle erdenklichen Leckereien angeboten.

Ein Genuss für alle Sinne! Ein absoluter Traum für alle die gerne schlemmen bietet auch die eine oder andere süße Versuchung. Für Schokofrüchte, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte oder Schmalzkuchen werden die Ernährungsregeln gerne mal für einen Tag über Bord geworfen.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder tolle Aktionstage auf dem Rummelplatz Vergnügen.

Am Sonntag den 16. März und Montag, den 24. März freuen sich die Kleinen auf den Besuch der Helfer auf vier Pfoten - Paw Patrol. Ob mit Skye, Chase oder Ryder, für die Kinder bleibt das Treffen mit ihren Idolen unvergesslich. Da findet wohl das eine oder andere gelungene Foto seinen Platz im Fotoalbum der Familie.

Am Dienstag, den 18. März ist Familientag. An vielen Geschäften gibt es dann vergünstigte Preise.

Am Samstag den 22. März überrascht der Jahrmarkt seine Gäste mit einem großen Brillantfeuerwerk.

Heide wir kommen!

Wir Schausteller und Marktbeschicker laden die ganze Familie zu vergnügten Stunden ein. Kommt vorbei und feiert mit uns!

Was der Heider Frühjahrsmarkt in diesem Jahr bietet

Lauf- und Belustigungsgeschäfte

Fahrgeschäfte für Kinder

sowie viele weitere Geschäfte aller Art.

Liste der Geschäfte ©Jahrmarkt-Nord.de, DAS Magazin zum Thema Kirmes & Volksfeste im Norden.
(Alle Angaben ohne Gewähr! – Änderungen Vorbehalten.)

Die Links zu den Fahrgeschäften führen auf Symbol - Externer LinkRIDE-INDEX, dem Nachschlagewerk für Fahrgeschäfte aller Art „von früher bis heute“, deren Fahrchips und Historie.

Öffnungszeiten:

  • Freitags und Sonnabends von 14°° bis 23°° Uhr.
  • Sonntag bis Donnerstag von 14°° bis 22°° Uhr.
  • Dienstag, den 18. März ist Familientag. An vielen Geschäften gibt es dann vergünstigte Preise.
  • Sonntag, den 16. März und Montag, den 24. März von 14°° bis 17°° Uhr.
    Die Paw-Patrol besucht mit Skye, Chase und Ryder den Heider Jahrmarkt!
  • Samstag, den 22. März, großes Brillantfeuerwerk.

Veranstaltungsort: Marktplatz, 25746 Heide

Anreise zum Heider Jahrmarkt

Wer kann, sollte das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Mit Bus und Bahn zum Jahrmarkt?

Der Bahnhof Heide (Holst) gehört zum Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein und wird von den Regionalzügen RE6, RB62 und RB63 bedient.

Vom Bahnhof aus führen die Buslinien 2581, 2612, 2614 und 2901 zum Marktplatz.
Wer lieber laufen möchte, erreicht den Marktplatz über die Güterstraße und Friedrichstraße in ca. 10 Minuten.

Wie komme ich am besten mit dem Auto zum Jahrmarkt?

Im Regelfall fahren Sie am schnellsten über die A 23 Richtung Heide.

An den Anschlussstellen Heide Süd (3) und Heide West (2), bestehen direkte Übergänge zur Bundesstraße 5, beziehungsweise zur Bundesstraße 203.

Parkmöglichkeiten:

  • Parkhaus - Heider Marktpassage, 350 Stellplätze.
  • Park + Ride Bahnhof, Rüsdorfer Straße, 72 Stellplätze.
  • Stadtbrücke Ost, Hamburger Straße, 70 Stellplätze.
  • Stadtbrücke West, Bahnhofstraße, 53 Stellplätze.

Mit dem Fahrrad zum Jahrmarkt?

Wer mit dem Fahrrad fährt, kommt problemlos bis zum Jahrmarktgelände durch.

Bei der Suche nach einem guten Platz zum Anschließen des Fahrrads ist aber Geduld gefragt.

Wenn es voll wird, lohnt es sich, die Räder etwas weiter weg abzustellen – und den Rest zu laufen.


Autor: facebook Michael Schindhelm

Foto: facebookHeider Jahrmärkte. Hier gibt es Infos zum Frühjahrsmarkt, Herbstmarkt und Weihnachtsmarkt!

Die Facebookseite Heider Jahrmärkte wird in zusammen mit Symbol - Externer LinkJahrmarkt-Nord.de dem Magazin zum Thema Kirmes & Volksfeste im Norden betrieben.

 

2 Kommentare


Susi K.
Mi. der 19.03.2025 um 5:56 Uhr

Der Familientag war sehr enttäuschend. Man geht mit voller Vorfreude zum Familientag nur um festzustellen das man die gleichen Preise wie an regulären Tagen bezahlt. Beispiel : regulärer Preis für 4 Karten 20,-€, Am Familientag 4 Karten 20,-€ . Kein Preisnachlass. Ich frage mich ob es ernsthaft Menschen gibt die darauf reinfallen.


Michael Schindhelm
Mi. der 26.02.2025 um 18:13 Uhr

Besuchen Sie auch den Schaustellerverband-Westküste e.V. Sitz Heide

facebookSchaustellerverband-Westküste e.V.

Fahne des Schaustellerverband-Westküste e.V. Sitz Heide

Schaustellerherz

 

 

 

Aktuelle Veranstaltungen
 facebook  Unser Verband im Social Web
 facebook  Zum Seitenanfang