
Vorfreude auf das „Hummelfest“ den Hamburger Sommerdom 2024!

Das größte Volksfest Norddeutschlands lädt zum Bummeln ein.
Die Schausteller des DOMs lassen sich immer wieder neue Attraktionen einfallen und so unterscheidet sich jede Veranstaltung von der Kommenden und von der Vergangenen.
Jede Menge Attraktionen warten vom 26. Juli bis zum 26. August auf dem etwa 160.000 m² großen Festgelände. Von süß bis salzig und mit landestypischen Spezialitäten und Köstlichkeiten buhlen die Schausteller um die Gunst der großen und kleinen Besucher der traditionellen Veranstaltung. Vier Wochen lang könnt ihr unter anderem rasante Fahrgeschäfte und romantische Aussichtsfahrten erleben, Events und Gastronomie entdecken und die einzigartige Atmosphäre auf der DOM-Meile genießen.
Volksfest mit Tradition

Insgesamt dreimal im Jahr geht es rund auf dem Heiligengeistfeld: Im Frühjahr, Sommer und im Winter findet hier der Hamburger DOM statt!
Gegründet im 11. Jahrhundert ist es inzwischen das größte Volksfest des Nordens und begeistert Millionen von Besuchern jährlich. Mit spannenden Attraktionen, rasanten Achterbahnen, gruseligen Geisterbahnen, nostalgischen Fahrgeschäften, Spielgeschäften und mehr bietet der Hamburger DOM Unterhaltung pur für jeden Geschmack.
Kinder können sich auf die Familien-Achterbahn freuen, in den Hanse-Train einsteigen oder Fahrten in Attraktionen mit Mini-Hubschraubern, fliegenden Autos und Ufos erleben.
Neben vielfältigen Klassikern und Highlights werden immer wieder spektakuläre Hamburg-Neuheiten und Weltpremieren präsentiert. Eine der besonderen Attraktionen ist das regelmäßige Feuerwerk jeweils freitags um 22:30 Uhr.

Rund 250 Schausteller freuen sich auf Euch.
Veranstalter des Volksfestes ist die Stadt Hamburg mit ihrer Behörde
Landesverband
Schaustellerverband
Auf der 1,6 Kilometer langen DOM-Meile reihen sich 250 Schausteller aneinander und richten sich mit einer bunten Mischung aus Karussells, Belustigungsgeschäften, Imbissbetrieben, Bäckereien und Süßwarenläden an die Besucher. Von der klassischen Bratwurst bis hin zu sauren Gurken, von den beliebten Hamburger Schmalzkuchen bis hin zu holländischen Poffertjes gibt es, was das Herz begehrt. Ob Glühwein und Grog im Winter, Cocktails und Bier im Sommer - die DOM-Gastronomie lädt zum gemütlichem Beisammensein ein.
Weitere umfangreiche Informationen auf der offiziellen Homepage www.
Mit dabei sind:
& Roller Coaster – L.VorlopRock
Maus – EberhardWilde
der Hai – HeinenKuddel
Fluss – A.SchneiderPiraten
Rafting – J.VorlopAtlantis
Rad – 60m/GreierMein
Nordic Tower – Nülken (Neu dabei)The
– Heitkamp-KrakorBallonfahrt
– KriekGladiator
– T.WeberAirwolf
– RuppertFrisbee
– Zettl (Neu dabei)Mondlift
– Wilhelm KGShaker
Dancer – Ro.RaschDom
– HansteinWellenflug
Mexico – NülkenViva
– OhlroggeAction
Dream – PäprerLove
– Vespermann-HartkopfStardust(AS)
- Super Skooter „Star Club“ – Rene Rasch
1(AS) – Harder-MantauBumper
Für die ganze Familie...
– Schau & HorlbeckGlasirrgarten
große Irrgarten – Rene RaschDer
Wash – J.HorlbeckCar
Velis – HofmannAqua
Family – HeineHappy
– Boettger (Neu dabei)Kaleidoskop
Adventure – SchneiderPirates
– PluschiesRotor
- Doom Dark Ride – Schneider-Nülken (Neu dabei)
Fabrik – R.RaschGeister
Archibalds Master of Time – GreierDr.
Kinderfahrgeschäfte...
Rally No.2 – Harder-Sluppke GbrHighway
– G.MantauSuper 8
um Hamburg – SluppkeRund
Traumfahrt – D.MantauMoglis
Traum – Dieckmann junKinder
of Fantasy – GregerWorld
– Bade1001 Nacht
Paradies – VoßKinder
Bodenkarussell – UhseNostalgie
lustige Seefahrt – MüllerDie
– NülkenOttifantenflieger
- Der Mini Scooter – Boettger
Corso – UhseAuto
Jimmy – AhrendKäppt’n
Flieger – NitzscheZirkus
– Thor-Straten-WolfAirport
Train – HembergerHanse
Express – Müller-WenigMini
sowie viele weitere Geschäfte aller Art.
Liste der Geschäfte
Die Links zu den Geschäften führen auf RIDE-
(Alle Angaben ohne Gewähr! – Änderungen Vorbehalten.)
Anreise zum Hamburger Sommerdom
Besonders entspannt lässt es sich mit dem öffentlichen Personennahverkehr anreisen.
Mit der S-Bahn:
- Linien S1 oder S3 bis zur Haltestelle Landungsbrücken.
- Linien S1 oder S3 bis zur Haltestelle Reeperbahn.
Mit der U-Bahn:
- Linie U2 bis zur Haltestelle Messehallen.
- Linie U3 bis zur Haltestelle Feldstraße.
- Linie U3 bis zur Haltestelle St.Pauli.
Mit dem Bus:
- An der Haltestelle Feldstraße fahren unter anderem der Metrobus 3 und der Nachtbus 602.
- An der Haltestelle St.Pauli verkehren unter anderem die Buslinie 112, die Schnellbusse 36 und 37 sowie die Nachtbusse 601, 607, 608, 609 und 688.
Für Anreisende mit dem Auto bieten sich folgende Parkmöglichkeiten an.
- Parkplatz Heiligengeistfeld
Feldstraße - Ecke Glacischaussee
ungefähr 140 Parkplätze. - Parkplatz Glacischaussee
nur Freitags bis Sonntags
ungefähr 650 Parkplätze. - Parkhaus im neuen Millerntorhochhaus
Millerntorplatz 1
ungefähr 550 Parkplätze. - Parkhaus Nomis Quartier
Simon-von-Utrecht-Straße 63
ungefähr 270 Parkplätze.
Veranstaltungsort: Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg
Fotos: © Hamburger DOM / Henning Angerer, Thomas Balke
Dr. Icecream. Das erste Reisende Eislabor DEUTSCHLANDS mit MOLEKULARER SHOWKÜCHE
1 Kommentar
Thomas London
Di. der 23.07.2024 um 16:59 Uhr
🎢 Rock & Roller Coaster, mein Ding 🤪
